Freiwillige Helfer sind eine wichtige Säule für unseren Verein und unsere Gemeinschaft. Vlierhof ist ständig in Bewegung und zusätzliche Hände sind immer willkommen. Auf diese Weise können Sie an allen möglichen Aufgaben und/oder Jobs teilnehmen. Wie Gartenarbeit in unserem Gemüsegarten oder Obstgarten, Holz hacken/sägen, Gelegenheitsarbeiten erledigen, aufräumen oder kochen oder schöne Projekte mitdenken/bauen. 

Während der Teilnahme lernen Sie diesen wunderschönen Ort und seine Bewohner kennen. Sie erleben das Zusammenleben und Arbeiten in einer Gemeinschaft. Zusätzlich zu den Aufträgen, die wir für Vlierhof übernehmen, gibt es auch viel Raum für Umzüge vom und zum Standort um die Umgebung zu genießen.

Wir haben mehrere Möglichkeiten für ehrenamtliche Arbeit im Vlierhof: 

  • Die Freiwilligentage.
  • Strukturell 1 oder 2 Tage pro Woche.
  • Kurzaufenthalt von 2 Wochen.
  • Langer Aufenthalt (mehrere Monate)

Melden Sie sich für die Freiwilligentage an

Möchten Sie als Freiwilliger ein paar Tage im Vlierhof bleiben? Dann nehmen Sie an unseren Freiwilligentagen teil. Mit Ausnahme der Sommermonate finden diese einmal im Monat statt. Oftmals haben wir auch konkrete größere Projekte oder mehrtägige Aufträge. Tagsüber In diesen Tagen können Sie Vlierhof kennenlernen, es gibt Raum für den Kontakt untereinander und Sie können zu diesem großartigen Ort beitragen. Bei schönem Wetter werden wir auf jeden Fall draußen arbeiten. Man kann es auch lecker genießen Bio-Mahlzeiten und verbindende Momente in Form von Lagerfeuer, Musik, Tanz oder Sauna. 

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?
Schauen Sie sich unsere Website im an Agenda für die neuen Termine. Auch nach zu lesen in unseren Newsletter..

Registrieren Sie sich als Freiwilliger

Lesen Sie weiter unten über die 3 verschiedenen Optionen. Anmelden und die Möglichkeiten erfragen können Sie über Anmeldeformular für Freiwillige  Sie finden diese am Ende dieser Seite. Sie erhalten dann innerhalb von 1 Woche eine Antwort per E-Mail. Es kommt oft vor, dass unsere Antwort im Spam-Ordner landet. Überprüfen Sie dies zur Sicherheit. Sollten Sie keine Antwort erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an: vrijwilligers@vlierhof.org.  

Bitte beachten Sie, dass wir in den Wintermonaten nur begrenzte Plätze für Freiwillige zur Verfügung haben. Vor allem, weil es einfach weniger zu tun gibt. In diesen Monaten organisieren wir Freiwilligentage

Beachten Sie auch, dass Hunde nur dann willkommen sind, wenn sie an der Leine sind, nicht bellen (oder nur sporadisch bellen) und Sie in Ihrem eigenen Zelt oder Wohnmobil schlafen. (Hunde sind in den Gebäuden nicht erlaubt) 

Arbeitstage: strukturell / an festen Tagen. 


Es ist möglich, an bestimmten Tagen vorbeizukommen und zu helfen. Mittwoch und Freitag sind beispielsweise unsere regulären Gartentage. Een meewerkdag bevat ongeveer 5-6 uur aan werk. Je kan dan kosteloos mee-eten met de community. Blijf je ook slapen dan vragen we hiervoor een Erstattung von 10 Euro** pro Tag.

Kurzaufenthalt: ein Austausch von 2 Wochen.

Sie schlafen in unserem 4-Personen-Schlafsaal/Schlafsaal oder im eigenen Wohnmobil/Zelt. Als Richtwert gilt: Unsere Arbeitszeit beträgt ca. 5 Stunden pro Tag bzw. 25 Stunden pro Woche. Es gibt viel Platz, um Ihre Stunden und Tage selbst zu organisieren.Essen und Unterkunft sind kostenlos*. Wünschen Sie ein Einzelzimmer? Wir verlangen dann eine Entschädigung von 10** Euro pro Tag. Dazu gehören Mahlzeiten. (Einzelzimmer sind begrenzt verfügbar)

Längerer Aufenthalt: mehrere Monate / gesamte Saison von März bis November.

Es ist auch möglich, für mehrere Monate oder eine ganze Saison zum Vlierhof zu kommen. Als Richtwert gilt: Unsere Arbeitszeit beträgt ca. 5 Stunden pro Tag bzw. 25 Stunden pro Woche. Es gibt viel Platz, um Ihre Stunden und Tage selbst zu organisieren. S Wenn Sie in unserem 4er-Dormitory/Schlafsaal oder im eigenen Wohnmobil/Zelt übernachten, sind die ersten zwei Wochen kostenfrei*. Danach berechnen wir eine Gebühr von 10** Euro pro Tag. Dazu gehören Mahlzeiten. Wünschen Sie ein Einzelzimmer? Ab dem 1. Tag berechnen wir dann eine Gebühr von 10* Euro pro Tag. (Einzelzimmer sind begrenzt verfügbar)

Für einen längeren Aufenthalt im Vlierhof haben wir eine Probezeit von 2 Wochen. Anschließend erfolgt ein Beratungsgespräch darüber, wie es Ihnen gefällt und ob Sie tatsächlich länger bleiben möchten. Wir teilen Ihnen auch mit, ob eine Verbindung aus der Community besteht. Eine Entscheidung Längere Aufenthalte von Freiwilligen erfolgen stets auf der Grundlage einer Einwilligung. Dadurch soll eine gute Grundlage für ein gemeinsames Zusammenleben und Arbeiten über einen längeren Zeitraum geschaffen werden. Wenn Sie hierzu Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: redactie@vlierhof.org.

Bei einem längeren Aufenthalt im Vlierhof können Sie auch eigene Gäste empfangen. Für die Verpflegung berechnen wir 2,50 € für das Frühstück, 5,- € für das Mittagessen und 5,- € für das Abendessen. 

* Kostenlose Unterkunft gibt es für alle, die zum ersten Mal als Freiwilliger zum Vlierhof kommen.

* Wenn es Ihnen finanziell nicht möglich (oder begrenzt) ist, einen Beitrag zu leisten, kontaktieren Sie uns bitte, wir prüfen gerne Möglichkeiten.

Ihr Aufenthalt im Vlierhof

Kom je naar Vlierhof met het openbaar vervoer?

Vom Hauptbahnhof Nijmegen (NL) nehmen Sie die Buslinie 80 oder 82 nach Millingen. Steigen Sie an der Endhaltestelle (Grenskantoor) aus. Von dort sind es noch 15 Minuten zu Fuß zum Vlierhof (Keeken).

Vom Hauptbahnhof Kleve (DE) mit der Buslinie 82 nach Rindern/Keeken. Von dort sind es 5 Minuten Fußweg zum Vlierhof.

Übernachten Sie auf dem Bauernhof?

Wenn Sie in unserem 4-Personen-Schlafsaal/Mehrbettzimmer oder in einem Einzelzimmer übernachten, bitten wir Sie, Ihre eigene Bettwäsche (Bettbezug, Kissenbezug und Spannbettlaken) mitzubringen. Es ist auch schön, wenn Sie ein eigenes Handtuch und eventuell ein Badetuch für die Sauna mitbringen.

Die Mahlzeiten.

Auf dem Vlierhof essen wir biologisch und vegetarisch. Täglich um 13:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen (warme Mahlzeit). Um 18:00 Uhr (außer sonntags) gibt es Abendessen, oft Suppe mit Brot. Frühstücken können Sie in unserer Kaffeestube.

Die ehrenamtliche Arbeit.

Als Freiwilliger bist du Teil der Gemeinschaft. Neben der Gartenpflege und -arbeit wird auch viel Wert auf Putzen, Kochen, Abwaschen und die Verarbeitung der Gartenernte gelegt. Es gibt außerdem einen Wochenplan mit festen Aufgaben, die unter allen Bewohnern des Vlierhofs (einschließlich der Bewohner) aufgeteilt werden. 

Energieaustausch.

Es ist schön, wenn Sie zum Vlierhof kommen und unsere Grundwerte, unsere Mission und unsere Vision kennen. Diese finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik „Gemeinschaft“. Der Vlierhof ist ein wunderschöner Ort, der Ihnen viel bieten kann. Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit gibt es hier viel Raum für persönliches Wachstum, Prozesse und Spiritualität. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich darin einbringen. Kurz gesagt bedeutet das, dass Sie offen dafür sind, sich zu melden und mitzuteilen, woran Sie feststecken, was Sie tun oder was Sie persönlich weiterentwickeln möchten. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft, was auch die Einladung beinhaltet, an den Treffen und Austauschrunden teilzunehmen. Es ist wichtig, dass dies neben Ihrem ehrenamtlichen Beitrag bestehen kann. Es ist uns wichtig, dass die Energie, die Sie einbringen, im Gleichgewicht mit dem steht, was der Vlierhof Ihnen zurückgibt. Wir werden uns auch melden, wenn wir das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt.

Schließlich möchten wir, dass Sie bei Beginn Ihres Abenteuers auf dem Vlierhof auch vor Ort voll verfügbar sind. Das sorgt für die schönsten und wertvollsten Erfahrungen. Wir bitten Sie auch um ein wenig Hingabe. Das Mitmachen bei den Aktivitäten auf dem Vlierhof. Zwischendurch fliegen oder andere Verpflichtungen wie Arbeit erfüllen, entspricht nicht unserem Wunsch, Freiwillige aufzunehmen. Wenn Sie länger als zwei Wochen auf dem Vlierhof bleiben, ist dies selbstverständlich möglich, sofern Sie uns vor Ihrer Ankunft darüber informieren. 

Anmeldeformular für Freiwillige